Heimat hoch 3 – Leben in Schönwalde I & IIHeimat hoch 3 – Leben in Schönwalde I & IIHeimat hoch 3 – Leben in Schönwalde I & II
  • Karte
  • Briefe
  • Maiks Geschichten
  • … aufgeschrieben
  • Kontakt

Maiks Geschichten

Maik Riebort besucht Orte seiner Kindheit und hält Erinnerungen fest.

Der ehemalige Zirkus

https://xn--leben-in-schnwalde-o3b.de/wp-content/uploads/2018/06/Maik_1_ehem-Zirkus.webm

Die Graffiti-Wand

https://xn--leben-in-schnwalde-o3b.de/wp-content/uploads/2018/06/Maik_2_graffitti-wand.webm

Die Sporthalle

https://xn--leben-in-schnwalde-o3b.de/wp-content/uploads/2018/06/Maik_3_Sporthalle.webm

Die Schule

https://xn--leben-in-schnwalde-o3b.de/wp-content/uploads/2018/06/Maik_4_Schule.webm

Heimat hoch 3

ist ein Projekt der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit dem Institut für Widerstand im Postfordismus und dem Theater Vorpommern. Mit freundlicher Unterstützung durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald und das Quartiersbüro Schönwalde II. Gefördert vom Fonds Soziokultur e.V.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt


© 2023 Heimat hoch 3 – Leben in Schönwalde I & II.

  • Karte
  • Briefe
  • Maiks Geschichten
  • … aufgeschrieben
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz